Corona-Warn-App – Auf dem Weg zu kritischen Technischen Schulden?
Trotz guter SonarQube Code-Qualitätsmetriken für die Corona-Warn-App, gibt es auffallende Findings, welche diesem guten Bild in Teilen widersprechen.
In unserem Wissensbereich haben wir Blog-Beiträge, Wiki-Artikel und Case-Studies rund um das Thema Software für Sie aufbereitet.
Trotz guter SonarQube Code-Qualitätsmetriken für die Corona-Warn-App, gibt es auffallende Findings, welche diesem guten Bild in Teilen widersprechen.
Untersuchungsfelder wie Technische Schulden, Architektur, Dokumentation, Wissensverteilung und Entwicklungsprozesse müssten Tool-basiert analysiert...
Software-Targets weisen besondere Bewertungsrisiken auf. Eine Software Due Diligence is deswegen Voraussetzung, um diese technologischen Risiken zu...
Strukturelle Abhängigkeitsanalysen sind nur begrenzt aussagekräftig bei der Identifikation von Architektur-Hotspots. Es gibt präzisere Alternativen.
Fallstricke agiler Remote-Entwicklung und Gegenmaßnahmen für eine effektive Zusammenarbeit in räumlich verteilten Teams.
Praktischer Letifaden darüber, wie man durch die richtige Auswahl von Issue-Typen die Softwarequalität verbessert und ein effektives Monitoring...