Neuauflage der KI Software Due Diligence im Zeitalter von LLMs und generativer KI
LLM-Integration in Unternehmenssoftware erhöht zwar die Bewertung, birgt aber neue Risiken (Abhängigkeit, Nicht-Determinismus), die einer...
In unserem Wissensbereich haben wir Blog-Beiträge, Wiki-Artikel und Case-Studies rund um das Thema Software für Sie aufbereitet.
LLM-Integration in Unternehmenssoftware erhöht zwar die Bewertung, birgt aber neue Risiken (Abhängigkeit, Nicht-Determinismus), die einer...
KI verändert die Software Due Diligence: Erfahre, wie Datenqualität, Modelltraining und organisatorische Reife Investitionsrisiken und Chancen...
Ob Legacy-Systeme oder agile SaaS-Produkte – dieser Blog zeigt, wie Software-DD technologische Reife und Skalierbarkeit richtig bewertet
Was sind effektive Strategien zum Schutz der Software-IP während einer DD? Entdecken Sie rechtliche und technische Maßnahmen, die über das Übliche...
Große und kleine Targets bzw. junge und etablierte Softwareunternehmen erfordern unterschiedliche Untersuchungsfelder und Vorgehensweisen in einer...
Software ist oft ein zentraler Werttreiber in Transaktionen. Eine gründliche Software Due Diligence zeigt nicht nur Risiken auf, sondern...
Cape of Good Code identifiziert im Rahmen einer Sofware DD unterschiedliche Gruppen an Schlüsselentwicklern und die gesamte Aufwands- und...
Identifizierung risikobehafteter Hotspots muss mehr als nur Codequalität und Änderungsraten berücksichtigen. Es kommt auf die Architektur an!