KI in der Software Due Diligence – Kriterien für fundierte Investitions- entscheidungen
KI verändert die Software Due Diligence: Erfahre, wie Datenqualität, Modelltraining und organisatorische Reife Investitionsrisiken und Chancen...
In unserem Wissensbereich haben wir Blog-Beiträge, Wiki-Artikel und Case-Studies rund um das Thema Software für Sie aufbereitet.
KI verändert die Software Due Diligence: Erfahre, wie Datenqualität, Modelltraining und organisatorische Reife Investitionsrisiken und Chancen...
Ob Legacy-Systeme oder agile SaaS-Produkte – dieser Blog zeigt, wie Software-DD technologische Reife und Skalierbarkeit richtig bewertet
Was sind effektive Strategien zum Schutz der Software-IP während einer DD? Entdecken Sie rechtliche und technische Maßnahmen, die über das Übliche...
Große und kleine Targets bzw. junge und etablierte Softwareunternehmen erfordern unterschiedliche Untersuchungsfelder und Vorgehensweisen in einer...
Software ist oft ein zentraler Werttreiber in Transaktionen. Eine gründliche Software Due Diligence zeigt nicht nur Risiken auf, sondern...
Worum geht es bei Software-Modernisierung? Was ist der Unterschied zur Software Qualitätssicherung? Erfahren Sie mehr in unserem Wiki-Artikel!
Fallstrick Nummer eins beim Stack Ranking von Entwicklern: rein kompetitiv bewerten und die Kollaboration unter den Tisch fallen lassen. Und zweitens...
Fallstrick Nummer zwei beim Stack Ranking von Entwicklern: die Software-Qualität vernachlässigen!
Git Squash Merge hilft nicht wirklich, saubere Commit-Historien zu erstellen. Es ist nur eine Krücke, um eine sinnvolle Commit-Aufteilung zu umgehen.